Zwischen dem Mitternachtsshopping zu
Halloween am 30. Oktober und dem verkaufsoffenen Sonntag am 1. Dezember fand
die Jahreshauptversammlung der Suhler Stadtmarketing Initiative e.V. „Suhl
handelt – Suhl trifft“ statt.
Zu
der Zusammenkunft am 12. November im Michel Hotel konnten der Vorstand und die
anwesenden Mitglieder auch Gäste begrüßen, darunter Suhls Oberbürgermeister
André Knapp. Neben dem Resümee der Vereinsaktivitäten 2019 und einem Ausblick
auf die geplanten Vorhaben 2020 stand auch die turnusmäßige Wahl des Vorstandes
auf dem Programm. Die Aufgaben des 1. Vorstands des Vereins nimmt Norbert
Hertwig weiter in bewährter Weise wahr. Als 2. Vorstand wurde André König, als
Schriftführer Kay Zentgraf und als Kassiererin Susanne Liebeskind
wiedergewählt. Als weitere Vorstandsmitglieder mit beratender Funktion wurden
Marion Abraham-Etzold und Gisela Reinhardt bestätigt sowie Sebastian Diez neu
gewählt.
In
punkto Erlebniseinkaufen hat die Stadtmarketing Initiative auch 2019 wieder
besucherstarke Highlights auf die Beine gestellt – vom „Suhler Frühling“ mit der
Automeile sowie den Garten- und Pflanzentagen über das Suhler Volksfest bis zum
Mitternachtsshopping zu Halloween, die wie immer viele tausend Besucher in die Innenstadt
lockten. Auch die verkaufsoffenen Sonntage zum „Suhler Frühling“ und anlässlich
des Suhler StraßenTheater Festivals waren wieder Besuchermagneten. Und die
Hauptziehung des alljährlichen Stempelkarten-Gewinnspiels der Stadtmarketing
Initiative mit immer weit über 3.000 Einsendungen hat sich zu einem festen
Bestandteil des „Suhler Frühlings“ etabliert.
Der seit
vielen Jahren beliebte Geschenk-Gutschein der Suhler Stadtmarketing Initiative
ist seit dem 1. April 2019 in der Tourist Information Suhl im CCS und damit an
einer neuen Stelle in der Innenstadt erhältlich. Norbert Hertwig bedankte sich
bei der CCS GmbH für diese Möglichkeit und deren unkomplizierte Umsetzung. Die
Suhler und die Gäste der Stadt können dort damit sowohl an den Wochentagen als
auch am Wochenende und an Feiertagen den Geschenk-Gutschein – als ein
attraktives Präsent für jeden Anlass – käuflich erwerben.
Pünktlich
zur Jahreshauptversammlung war die neugestaltete Internetseite des Vereins
fertiggestellt, die sich nun moderner und attraktiver präsentiert und für alle
Endgeräte passgenau gestaltet ist. Auf der Homepage www.stadtmarketing-suhl.de können sich Interessierte über die Aktivitäten
und Angebote des Vereins sowie über dessen Mitgliedsgeschäfte und -einrichtungen
informieren.
Hier
ein Überblick über geplante Events und verkaufsoffene Sonntage der Suhler
Stadtmarketing Initiative für 2020 (vorläufige Termine / Änderungen
vorbehalten):
8.
bis 10. Mai 2020 – Suhler Frühling
10.
Mai 2020 – Verkaufsoffener Sonntag
anlässlich des Suhler Frühlings
16.
bis 24. Mai 2020 – Suhler Volksfest
6.
September 2020 – Verkaufsoffener Sonntag
zum Suhler StraßenTheater Festival, das von „KULTtRAUM Suhl e.V.“
veranstaltet wird
1.
bis 4. Oktober 2020 – Suhler Herbstspektakel
30.
Oktober 2020 – Mitternachtsshopping zu
Halloween
29. November 2020 – Verkaufsoffener Sonntag zum 1. Advent